Vangelis „Blade Runner“ (Ridley Scott)
Vangelis (*1943) ist einer der ganz großen Pioniere der elektronischen Musik. Er ist bekannt durch seine mit dem Oscar ausgezeichnete Musik zu Chariots of Fire (Die Stunde des Siegers), aber auch zu 1492: Conquest of Paradise, Die Bounty und eben Blade Runner. Seine Bandbreite der Musik, vorrangig erzeugt auf Synthesizern, wird New Age zugeordnet bis hin zu Dark Ambient. Über viele Jahre gab es auch atmosphärisch wunderschöne Kooperationen mit Jon Anderson, dem Sänger von Yes (z.B. „I‘ll Find My Way Home“). Keine Ahnung, wie er‘s gemacht hat, aber grade das zeichnet ja ein Genie aus: die Filmmusik zu Blade Runner ist eine unbeschreibliche und hypnotische Melange aus Sehnsucht, Zärtlichkeit, Schmerz, Trauer, Abschied, grenzenloser Weite, und sie ist ein perfektes Abbild des einmaligen Settings.
Der Film, realisiert 1982, ist trotz seiner Melancholie inzwischen ein unumstrittener Kultfilm. Er beruht auf einem Roman des Visionärs Philip K. Dick (Geheimtipp) und spielt in einem düster-futuristischen Los Angeles des Jahres 2019 (!). Der Regisseur Ridley Scott (Alien, Thelma & Louise, Gladiator u.v.a.) hat den Film auf seine Art gradezu ebenso visionär und genial atmosphärisch umgesetzt. Die Assoziation zu verschiedenen Szenerien in Großstädten der Neuzeit ist, immer gemessen an der Vorausschau 1982, verblüffend und erschreckend. Es genügt ein Blick auf die nächtliche Silhouette von Shang Hai, Honkong oder vergleichbaren Gigazentren.
Das Video „Opening Titles“ enthält eine kurze Einführung in die Handlung einschließlich dem ersten Überflug über das beklemmende Bild vom L.A. der ‚Zukunft‘. Das unten gezeigte Happy End stammt aus der in Europa nicht gezeigten Endfassung aus den USA: die dortigen Konsumenten waren mit dem ursprünglichen offenen Ende der Originalfassung grenzenlos überfordert. Der Nachfolger Blade Runner 2049, aus Sicht der Fans und Fachleute sowohl gemessen an der Qualität der Visualisierung als auch der Musik ein völliges Ding der Unmöglichkeit, konnte dennoch perfekt anschließen (s.u.).
„Opening Titles“
„Blade Runner Blues“
„Love Theme / Love Scene“
„Tears In The Rain“
„End Titles“
Das alternative „Happy End“
The Beauty Of „Blade Runner 2049“ (Sequel von 2018)
Schlagwörter: Vangelis
previous - next
Schreibe einen Kommentar