Us3: Crossover Goes Blue Note
Us3 ist eine britische Jazz-Rap-Band, die 1991 in London gegründet wurde. Die Band mischte im Rahmen des Samplings vor allem Jazzstücke des amerikanischen Blue Note Labels mit Hiphop-Elementen. Der Gründer, Geoff Wilkinson, hatte Zutritt zu den Blue Note Archiven erhalten und die Erlaubnis bekommen, von den kostbaren alten Mehrspurtonbändern Samples zu erstellen. Kombiniert mit neu aufgenommenen Instrumentalparts, Rap-Passagen und Drum’n’Bass-Sounds aus dem Computer ergab dies eine hochspannende Mischung.
Der große Durchbruch kam mit “Cantaloop (Flip Fantasia)”, zitiert nach Herbie Hancock, das direkt in die US Top Ten durchmarschierte. Das parallel entstandene Album “Hand on the Torch” war das erste Blue Note Album aller Zeiten, das in den USA Platinstatus erreichte (1,000,000 Sales). Zitat Geoff Wilkinson: „By sampling classic jazz tracks, mixing them with beats and raps, and having younger jazz cats playing on top I was acknowledging the past, staying rooted in the present, and looking forward to the future, all at the same time.”
In den weiteren Alben erschienen zunehmend außer Samples von Dizzy Gillespie, Duke Ellington und Lee Morgan auch Samples aus Latin Music und Scratchtechnik. Geoff Wilkinson fasst das so zusammen: „If jazz is the first way, and hip hop is the second way, then Us3 is the third way.“
„Cantaloop (Flip Fantasia)“
„I Got It Goin‘ On“
„Recognize And Realize“ (Live)
„Ukka Yoot’s Riddim“
„The Love of My Life“
„The Parkside“
Schlagwörter: Us3
previous - next
Schreibe einen Kommentar