ZZ Top: Sex, Blues, Oldtimer und gute Laune
ZZ Top ist bereits 1969 entstanden in Houston Texas. Mit ihrer Mischung aus Texas Blues, Bluesrock, Boogie und Hard Rock hatten sie vor allem in den 80er-Jahren großen Erfolg und füllten auf ausgedehnten Tourneen Konzerthallen und Stadien. Der Durchbruch in Europa kam durch einen Auftritt 1980 im WDR Rockpalast, parallel übertragen per Eurovision.
Die Mitglieder der Band sind Billy F Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard (kleiner Gag am Rande. der mit dem Namen Beard ist natürlich der ohne Bart.) Seit Ende der 70er-Jahre tragen Gibbons und Hill die zum Markenzeichen der Gruppe gewordenen langen Vollbärte, treten häufig in langen texikanischen Trenchcoats auf und tragen stark getönte Sonnenbrillen und Stetsons bzw. bemerkenswert seltsame Strickmützen im Eierwärmer-Look. (mehr …)