Neil Young: „Le Noise“ vom ‚Godfather of Grunge‘

Das 2010 entstandene „Le Noise“ ist das 34.(!) und noch lange nicht das letzte Studioalbum des Kanadiers Neil Young (*1945). Der Titel der Veröffentlichung ist ein Wortspiel und bezieht sich auf den Produzenten Daniel Lanois, über den hier bereits geschrieben wurde. Der Begriff des Grunge (s. Überschrift) steht für einen besonders experimentierfreudig rauen und „dreckig“ wirkenden Klang. Durch Feedbackschleifen und leidenschaftlichen Einsatz von Verzerrern wirkt er eher roh und ungeschliffen. Frühe typische Vertreter aus der Seattle-Szene waren z.B. Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden, wobei Neil Young wohl die größte Breitenwirkung (und Nachhaltigkeit in seiner Popularität) gelang und er den damaligen explosiven Hype der Szene souverän überstand. Zu seinen erfolgreichsten Alben gehören die Million Seller „Heart of Gold“, „Harvest“ und „Rust Never Sleeps“. „Le Noise“ ist insofern nicht grade Easy Listening. (mehr …)