Howlin‘ Wolf: Moanin‘ In The Moonlight

 

Ich kenne eine ganze Reihe von Leuten, die, wenn sie mit dem Wort ‚Blues‘ konfrontiert werden, eher schmerzhaft das Gesicht verziehen nach dem Motto „Das ist doch das Zeug mit den 3 Akkorden … braucht kein Schwein“. Immerhin zeugt das von einer gewissen peripheren Sachkenntnis. Aber nichts von dem, was unsere heutige Popmusik ausmacht, ist ohne den Blues und ggf. den Jazz denkbar. Gruppen wie die Rolling Stones, Cream, Doors oder Led Zeppelin haben das reichhaltige Archiv der frühen Jahre – insbesondere von Howlin‘ Wolf und seines größten Rivalen Muddy Waters –  gnadenlos geplündert. Aber immerhin haben sich die Stones auch dazu bekannt, wie man an ihrem Bandnamen, in einem der Videos und an meiner sonstigen Songauswahl erkennen kann. Konsequenterweise kam es dann auch 1971 zur Produktion der legendären London Howlin‘ Wolf Sessions unter Mitwirkung von immerhin Eric Clapton, Steve Winwood sowie den Stones-Mitgliedern Ian Stewart, Charlie Watts und Bill Wyman (und Ringo Starr … naja). (mehr …)