Bryan Ferry: Der Mann fürs Elegante

 

Bryan Ferry (*1945 in Washington, GB) gilt seit gefühlten Ewigkeiten als coolster lebender Engländer unter Gottes Sonne. In seinem Kontext findet man gerne auch Bezeichnungen wie britische Stil-Ikone oder Godfather of Style. Dieses Image lebt, pflegt und hegt er rund um die Uhr: stets lässig elegant und nur in edle Outfits von Saville Row verpackt, gerne auch in weißem Smoking, ohne dabei überspannt zu sein. Er ist ein Dandy, aber jederzeit augenzwinkernd und verspielt. Zitat: „Cary Grant, Casablanca und Humphrey Bogart, Deckenventilatoren, Zigarettenrauch, Gefahr, schöne Frauen, das ist meine Welt.“ Und so ist auch seine Musik, ungemein lässig, smooth, gut tanzbar, aber bitte sehr nur mit einem leichten stylischen Swing. Die von ihm preferierten schönen Frauen bzw. vorübergehenden Partnerinnen fanden sich auch gerne auf zahlreichen Covers: Amanda Lear (naja…), Jerry Hall, die sich während der Beziehung zu ihm ausgerechnet für Mick Jagger entschied, Kate Moss etc..  (mehr …)