Andreas Vollenweider: Der sanfte Widerstand … Harfe für die Seele

So richtig einig konnte sich die Musikwelt nie werden über das, was der kleine Mann mit der merkwürdigen Spieltechnik da an der Harfe veranstaltete. Es kam zu den üblichen verzweifelten Etikettierungsversuchen: war das jetzt New Age, Jazz, World Music, PopNeoklassik oder gar auch schon ein unfassbar genialer Mix aus Allem, und damit Crossover ? Mit Andreas Vollenweider schaffte dieses Instrument plötzlich rund um den Globus den entscheidenden Durchbruch. Weltweit und in allen (!) Kulturen hagelte es Preise mit hohem Renommee (Grammy Award, Edison Award, World Music Award, Swiss Music Award etc.). Seine Präsenz wurde gewünscht an Orten wie der New Carnegie und der Radio City Music Hall, dem Universal Amphitheater von L.A., dem Roten Platz in Moskau, dem Shanghai Center und dem Montreux Jazz Festival. (mehr …)