Robert Palmer: Addicted To Love (… und die Newton-Obsession)

 

Robert Palmer ist aufgewachsen auf Malta. Seinen Einstieg in die Musikgeschichte hatte er als Sänger verschiedener Bands, u.a. zusammen mit Elkie Brooks bei Vinegar Joe. Bei seinen ersten eigenen Produktionen befand er sich offensichtlich noch in einer Findungsphase, da er seinen persönlichen Stil noch nicht gefunden hatte, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen.

Der kommerzielle Erfolg begann mit seiner in den 70er Jahren noch recht ungewöhnlichen Eigenkreation aus Reggae und Rock. Die erste Single aus dieser Ära, „Every Kind Of People“, brachte den Durchbruch bis in die Top-20 der US-Charts. Weitere Hits wie „Addicted To Love“ folgten Schlag auf Schlag und brachten Top Plätze in den Billboard 100, veritable Millionen Verkäufe und sogar mehrere Grammys.

Im Video dazu sieht man Palmer mit einer Band aus fünf Models in schwarzen Miniröcken, die bewusst so ausgewählt wurden, dass sie nicht glaubhaft das Spielen ihrer Instrumente vortäuschen konnten. Überhaupt schien ihn die an Helmut Newton angelehnte Form dieser Präsentation selbst sehr zu faszinieren. Allerdings gab’s in der Folgezeit auch mehrere Persiflagen mit einer auf Mann getrimmten Sängerin und Männern, heftig auf Model überschminkt.)Parallel verliefen sehr erfolgreiche Kooperationen mit der Band Power Station und mit UB40. Robert Palmer starb am 26. September 2003 im Alter von 54 Jahren in einem Pariser Hotel an einem Herzinfarkt.

„Every Kind Of People“ (1978)

„Bad Case Of Loving You (Doctor Doctor …)“ (1979)

„Johnny & Mary“ (1981)

„Addicted To Love“ (1986)

„I Didn‘t Mean To Turn You On“ (1986)

„Simply Irressistable“ (1988)

„Know By Now“ (1994)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Posted by: Peter on

Schlagwörter: