Rainald Grebe: Dadaist, Kabarettist, Schauspieler, Regisseur (… und Sanifair ;-)
Rainald Grebe ist für mich ein liebenswürdiger Freak mit einem äußerst subtilen, skurrilen Humor, vielleicht auch ein bisschen angefixt durch seinen Heimatort Frechen bei Köln. Seine frühen Stadien waren die freiwillige Arbeit in der Psychiatrie, als Straßenkünstler, diplomierter (!) Puppenspieler und Dramaturg, Schauspieler und Regisseur in Jena. Seine Auftritte im Quatsch Comedy Club, in Nightwash, in der ‚Anstalt‘ u.v.a. sind legendär.
Sein 1. Album hieß Das Abschiedskonzert (what else), sein 2. Programm Das Robinson-Crusoe-Konzert. Mit seinem 3. Programm Das Hongkongkonzert war er 2009 auf Tour, entstanden anlässlich eines in Hongkong abgehaltenen Auftritts vor deutschen Geschäftsleuten (da wäre ich gerne Mäuschen gewesen). Markant auch sein Auftritt in der Berliner Waldbühne 2011 vor 15.000 Besuchern, ein dreistündiges Konzert mit u.a. der ehemaligen Bolschewistischen Kurkapelle schwarz-rot.
Joke am Rande: Im November 2017 berichtete die Presse bundesweit über eine Klage Grebes gegen das Land Rheinland-Pfalz wegen der Toilettengebühr auf Autobahnraststätten. Die Gaststättenverordnung des Landes sieht eine kostenlose Nutzung für Gäste vor. Grebe, der in seinen Programmen und Liedern mehrmals auf das Bezahlungssystem Sanifair angespielt hatte, kündigte diese Klage zuvor in der ZDF-Sendung Die Anstalt an. Das Verwaltungsgericht Koblenz (AZ 5 K 1284/16.KO) wies die Klage jedoch ab und verwies auf 43 kostenlose Toiletten auf Autobahnparkplätzen in Rheinland-Pfalz.
„Verliebt“
„Das psychologische Jahrhundert ist vorbei“
„Wellnesshotel“ (Neues von der Anstalt 18.12.2002)
„Oben“
„Brandenburg“
„Sanifair“ (m. Kraftklub & MC ‚Keep On Rockin’ In The Free World‘ Egersdörfer)
One Comment so far:
Schreibe einen Kommentar
Schlagwörter: Rainald Grebe
previous - next
Absolutes Highlight live: Der Präsident!