Mark Knopfler: „Ich spiele Gitarre wie ein Klempner“

 

Mark Knopfler, Mitbegründer der Dire Straits (= Bittere Notlage, Durststrecke), ist trotz Geburt in Glasgow von ganzem Herzen Brite. Für die Einen ist er der größte Langeweiler seit Erfindung des Saiteninstruments. Für die Anderen entlockt er seiner Gitarre charismatische Töne und wird zu den besten Gitarristen der Welt in der Liga Eric Clapton und J.J. Cale gezählt. Ein charakteristisches Merkmal seiner Gitarrensoli ist das bewusste „Stolpern auf dem Griffbrett“ – ein sehr schnelles und kontrolliertes Versetzen der Töne innerhalb einer Melodie, ohne dabei aus dem Takt zu geraten. Ein weiteres Merkmal ist, beim Anschlag der Saiten unvermittelt kurz den Lautstärkeknopf aufzudrehen. Er selbst hält sein Gitarrenspiel allerdings für ausbaufähig, sagte er in der Süddeutschen Zeitung: „Ich würde gerne besser werden, bräuchte aber einen Lehrer, wahrscheinlich einen Jazz-Gitarristen, der irgendwie mit mir klarkommt.“

Mark Knopfler ist ein melancholischer Geschichtenerzähler, irgendwie stoisch und kantig, aber getragen von einer Mischung aus tiefenentspanntem Rock, Folk, Roots, Blues, gelegentlich auch Funk und Jazz. Solo und mit Dire Straits zusammen steht sein Name für insgesamt ca. 120 Millionen verkaufte Tonträger, und damit zählt er zu den „best-selling music artists“ der Musikgeschichte. Das Album Brothers in Arms“ allein wurde in den ersten Jahren nach Erscheinen über 30 Millionen Mal verkauft. In seiner Zeit nach Dire Straits kooperierte er mit so illustren Partnern wie Eric ClaptonPhil CollinsSting, Willy (Mink) DeVille, Bob Dylan, Van Morrison, Emmylou Harris, B.B. King, Randy Newman und Paul McCartney. Meist übernahm er auch gleich die gesamte Produktion. Ebenso gab es Kooperationen mit zahlreichen irischen Folkmusikern. Der Gitarrenproduzent Fender widmete ihm ein eigenes Modell namens „Hot Rod Red“.

„The Long Road“

„Irish Boy“

„Sailing To Philadelphia“ (Live)

„Fare Thee Well Northumberland“

„This Is Us“ (w. Emmylou Harris)

„What It Is“

„Going Home (Theme From ‚Local Hero‘)“

„Silvertown Blues“

„Postcards From Paraguay“ (Live)

„Valentine“ (m. Bryan Ferry)

„Brothers In Arms“ (Live)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Posted by: Peter on

Schlagwörter: