Icehouse: Großes Melodrama von Down Under

 

Icehouse ist eine australische Rockband gegründet 1980 von (der „Diva“) Iva Davies. Er ist die treibende Kraft hinter Icehouse und das einzige Mitglied der Ursprungsbesetzung, das heute noch in der Band verblieben ist. Obwohl sich viele ihrer Alben gut verkauften, hat sich die Gruppe nie bemüht, einen kommerziellen Stil zu entwickeln. Oft wechselnde Bandbesetzungen und die damit verbundenen Einflüsse halfen der Band, sich immer weiterzuentwickeln.
Anfang bis Mitte der 1980er Jahre trafen die sanfte und ruhige Stimme von Davies und der getragene Sound genau den Nerv der Zeit. Sowohl stimmlich als auch klangtechnisch konnte man sie leicht mit Roxy Music verwechseln, bei den schnelleren Sachen auch gelegentlich mit den Simple Minds oder – er möge mir verzeihen – David Bowie (vgl. „Taking This Town“). Inzwischen gibt es sogar ein Album von 2013 namens „DubHouse Live“, womit wir wieder beim Crossover angekommen wären.

Mit Single-Auskopplungen wie Hey Little Girl und Street Café hatten sie 1983 weltweit ihren Durchbruch in den Charts. In ihrem Heimatland Australien sind sie indessen Kult und hatten ca. 30 Hits. Zur Jahrtausendwende sahen knapp 2,5 Mrd. Menschen die Liveübertragung des Silvester-Feuerwerks in Sydney. Musikalisch untermalt wurde die Aufführung von einer ca. 25-minütigen Fassung von Great Southern Land. Eingespielt wurde die Aufnahme vom Sydney Symphonic Orchestra.

„Great Southern Land“(1982)

„Hey Little Girl“ (1983)

„Street Café“ (1983)

„Taking This Town“ (1984)

„No Promises“ (1985)

„Man of Colours“(1987)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Posted by: Peter on

Schlagwörter: