Muse (II): Here we go again … Simulation Theory

  Es gab keine Versprechungen, keine Vereinbarungen, keine Verpflichtungen, aber die Fans von Muse sind bitter (what else … drunter läuft ja nichts) enttäuscht: Muse macht jetzt Pop mit Dancefloor-Sound à la Daft Punk. Aber ich kann die drei Jungs verstehen: 20 Jahre nur Art Rock, Breitwand, Cinemascope, die volle Read More

Fever Ray: Audiovisuelle Maskerade und das wahre ungeschminkte Ich

  Fever Ray erschien 2009 und ist das erste Soloalbum der schwedischen Sängerin Karin Dreijer, weiblicher Part des Avantgarde-Pop-Duos The Knife. Fever Ray ist zugleich auch ihr Synonym für ihre Eigenveröffentlichungen. Mein persönlicher Türöffner zu Fever Ray war der – aus meiner Sicht – wunderschöne Song „If I Had A Heart“ Read More

Röyksopp: Die notorischen Video Competition Winner

  Die Ursprungsvideos von Röyksopp wirken häufig sehr zurückgenommen, sehr sanft, teils meditativ, und verbreiten viel Ruhe, wie man es sehr gut an „Poor Leno“ sehen kann. Durch die sprudelnde Lebendigkeit und Quirligkeit ihrer Livekonzerten entsteht aus diesen Songs jedoch eine fantastische Party und eine Tanzstimmung, die den Saal zum Read More