Bryan Ferry: Der Mann fürs Elegante

  Bryan Ferry (*1945 in Washington, GB) gilt seit gefühlten Ewigkeiten als coolster lebender Engländer unter Gottes Sonne. In seinem Kontext findet man gerne auch Bezeichnungen wie britische Stil-Ikone oder Godfather of Style. Dieses Image lebt, pflegt und hegt er rund um die Uhr: stets lässig elegant und nur in Read More

Propaganda: „Teutonische Hits galten in England als cool“

Propaganda war eine deutsche Synthiepop Band mit hohem Starpotenzial, 1982 in der Düsseldorfer Punkszene (!) gegründet und besonders Mitte der 1980er Jahre international erfolgreich. Schon kurz nach dem Start wurden Trevor Horn und Paul Morley von ZTT Records auf sie aufmerksam. ZTT war bereits bestens etabliert durch Bands wie Art of Noise Read More

Tangerine Dream: Ein Spaziergang durchs All

  Tangerine Dream, gegründet 1967 durch den Keyboarder Edgar Froese, gehören – neben z.B. Ash Ra Temple, Klaus Schulze und Cluster – zu den deutschen Pionieren der elektronischen (oder kosmischen) Musik, deren internationales Renomee heutzutage wohl nur noch von Kraftwerk und Can übertroffen wird. Was Tangerine Dream in der ersten Hälfte der 70’er Read More