John Peel Archive: Ein Online-Schlaraffenland wird eröffnet

  Auf meiner Website hier habe ich ja schon mal einen Artikel über Alan Bangs geschrieben, den ich sehr verehre. Der Ursprung alles dessen, was Alan Bangs als Radiomoderator geleistet hat, liegt m.E. bei John Peel. John Peel war nicht irgendein DJ: keine Hörerwünsche, kein nerviges Gequatsche. keine Profilneurosen, keine Read More

Johnny Cash „American Recordings“: Abschied eines Urgesteins

  Joachim-Ernst Berendt, einer der faszinierendsten Musikjournalisten, die Deutschland je hatte, hat sich einmal im Rahmen seines Projekts „Die Welt ist Klang“ (bei Zweitausendeins) u.a. auch mit dem Spätwerk großer Musiker und deren Beschäftigung mit dem nahenden Tod auseinandergesetzt. Eines seiner berühmtesten Beispiele ist die radikale Abwendung Mozarts weg von Read More

Mark Knopfler: „Ich spiele Gitarre wie ein Klempner“

  Mark Knopfler, Mitbegründer der Dire Straits (= Bittere Notlage, Durststrecke), ist trotz Geburt in Glasgow von ganzem Herzen Brite. Für die Einen ist er der größte Langeweiler seit Erfindung des Saiteninstruments. Für die Anderen entlockt er seiner Gitarre charismatische Töne und wird zu den besten Gitarristen der Welt in Read More